Oktober 2022 in Bilder – Teil 2
Ein Monat lang war meine Kamera mein Begleiter im Alltag. Das war manchmal eine ziemliche Herausforderung, da ich nicht der Typ bin, der mit seinem Handy durch den Tag geht. Tatsächlich macht mein Handy auch keine allzu guten Bilder, finde ich. Aber wie auch, ich bin ja auch nicht gerade der beste Fotograf. Und altmodisch noch dazu. Deswegen schleppe ich meine (alte) Spiegelreflex überall mit hin. Einen Riesen-Spaß macht es trotzdem und bei der Auswahl des Bild des Tages fühle ich mich dann doch noch wie ein Profi. Dies ist Teil 2, die zweite Hälfte des Oktobers 2022.
Samstag, 15. Oktober 2022

Es ist grau und es regnet. Ausgiebig, Den ganzen Tag, Zum Glück habe ich heute keine Aufgaben, die mich nach Draußen führen. Zeit zum Handarbeiten. Mein Sohn nennt es mein „Heizkosten-Inflation-Projekt“, ich bezeichnen es das, was es ist, meine Wollreste-Decke. Macht super Spaß daran zu stricken.
Sonntag, 16. Oktober 2022

Zwischen zwei Regenwolken, schnell eine Runde mit dem Rad. Mal schauen, was die Arbeiten zur Bundesgartenschau ’23 in Mannheim machen. Die Masten für die Seilbahn (zwischen dem neuen Parkgelände und dem Luisenpark) stehen schon mal.
Montag, 17. Oktober 2022

Als interessierter Hörer des „Fleischzeit“-Podcasts, kenne ich die „Salzmische“ bereits eine Weile und weil sich meine Elektrolyt-Probleme mal wieder anfangen zu häufen, wird es nun ausprobiert.
Dienstag, 18. Oktober 2022

Ich liebe Adventkalender. Zuerst habe ich nach einer „low oder zero carben“ Variante gesucht. Ideen gibt es zuhauf, doch viele von den Kerzen, Gewürze, Kosmetik oder was-weiß-ich-nicht-Kalender sind mir zu kostspielig oder ich brauche den Inhalt nicht. Carbs hin oder her, am Ende habe ich mich für einen Trüffel-Adventkalender von BoFrost entschieden.
Mittwoch, 19. Oktober 2022

Mein Termin heute hat mich in den Teil der Mannheimer Quadrate geführt, indem auch der Kaffeeshop von „Helder & Leeuwen“ ist. Wir haben in der Rösterei vor ein paar Jahren einen Barista-Kurs belegt und seit dem leisten wir uns immer mal wieder Kaffee dort. Heute zwei entkoffeinierte Röstungen aus Peru und Brasilien.
Donnerstag, 20. Oktober 2022

the same procedure as every week … mein Wocheneinkauf auf dem Markt. Eier, Geflügel, Fleisch und Fermente (heute gibt es saure Bohnen und Rippchen). PS: das Brot ist natürlich für den Kohlenhydrat-essenden Teil der Familie.
Freitag, 21. Oktober 2022

Shiet Kram .. da schlepp‘ ich das Teil seit Jahren mit zum Sport und nie ist was passiert. Heute ist mir mein Handy aus der Hand und so blöd auf die Kante gefallen, dass das Display gebrochen ist. Mein Sohn hat mich getröstet und gemeint, damit wäre ich nun auch „a vogue“. Na danke.
Samstag. 22. Oktober 2022

Heute gab es von einer lieben Freundin, einen zauberhaften Gruß „auf Kürbis“.
Sonntag, 23. Oktober 2022

Beim Spaziergang.
Montag, 24. Oktober 2022

Mein Mann soll wegen seiner Schilddrüse Jod einnehmen. Und ich interessiere mich schon seit einer Weile für dieses Element. Zeit, um mal ein wenig zu schmökern.
Dienstag, 25. Oktober 2022

Heute war ich erneut für einen Termin in der Stadt. Diesmal ging es am Mannheimer Wasserturm vorbei.
Mittwoch, 26. Oktober 2022

Na toll! Und wer von uns hatte nun das fehlende Eck Silikon im Essen?
Donnerstag, 27. Oktober 2022

Kleiner Donnerstags-Markt auf dem Mannheimer Marktplatz, vor der Kulisse des Alten Rathauses. Die beste Zeit um auf den Markt zu gehen, finde ich, früh morgens unter der Woche ist es herrlich leer. Samstags ist es deutlich wuseliger, auch schon am frühen Morgen.
Freitag, 28. Oktober 2022

Ich war heute in unserem alten Wohnviertel in Mannheim Käfertal. Unsere alte Siedlung wird gerade grundsaniert und dabei tauchen die alten Beschriftungen längst vergangener Läden um die Ecke wieder auf: „Lebensmittel Feinkost“. Übrigens, die Großmutter meines Mannes hat ganz stolz das Familienstammbuch geschrieben, dass sie als frisch Verlobte hier 1931 eine brandneue und top moderne Wohnung erhalten haben. Die Familie hat über 4 Generationen in derselben 45m² Wohnung gewohnt, von 1931 bis ins Jahr 2000.
Samstag, 29. Oktober 2022

Heute beim „Schritte machen“-Spaziergang durchs Viertel. Früher war es die „Kaiser-Wilhelm-Kaserne“, später, unter den US-Streitkräften dann, die „Turley Barracks“. Heute ist das Turley Areal eine Mischung (und Vision) aus besonderem Wohnen, innovativem Arbeiten und Forschen, Gemeinbedarf und Stadtteilkultur. Übrigens, noch heute heißt unser Viertel „Exerzierplatz“ und es gibt auch eine „Zielstraße“. Zielstraße deshalb, weil während der Manöver auf dem Exerzierplatz dorthin gezielt wurde.
Sonntag, 30. Oktober 2022

Zuerst hatten wir Sessel im Wohnzimmer. Dann haben wir uns für ein L-förmiges Sofa entschieden. Nun sind wir zurück zu Sessel. Das L-förmige Sofa haben wir zu einem Zweisitzer umgebaut (was super einfach ging) und uns 2 gebrauchte „Stressless“ Sessel gekauft. Heute sind wir nach Frankfurt gefahren, um den 2. Sessel zu kaufen. Den 1. Sessel haben wir bereits im September erstanden.
Montag 31. Oktober 2022

Halloween = Kürbissuppe