Williams Davis – Weizenwampe und Weizenwampe Kochbuch
Werbung, wegen Markennennung
Quälen euch – in allen Facetten des Schmerzes – Bauchschmerzen, Krämpfe, Durchfall, Blähungen – regelmäßig, in Phasen, nach dem Essen? Seid ihr damit bereits von Arzt zu Arzt gelaufen und habt Alibi-Diagnosen, wie „Reizdarm“, „nervöser Magen“ oder „psychische Probleme“ o.ä. zu hören bekommen?
Nun, wenn keine anderen unerkannten Erkrankungen vorliegen, vielleicht habt ihr einfach eine Kohlenhydrat-Intoleranz? Die ist nämlich gar nicht so leicht zu entdecken, macht euch das Leben aber sehr schwer.

Ich habe in der letzten Zeit einiges an Literatur und Ratgeber zum Thema „Weizen, Gluten und Kohlenhydrate frei Leben“ gelesen. Einige Bücher waren sehr gut, aber auch sehr wissenschaftlich und selbst für einen so interessierten Laien, wie mich, nicht so ganz einfach zu verstehen.
Dr. med William Davis „Weizenwampe“ ist anderes. Im Einzelnen genauso spannend und hochinteressant, wie die anderen Bücher, aber wesentlich verständlicher (für mich).
Zwar sollte man immer in Auge behalten, dass Dr. Davis US-Amerikaner ist, sein Buch also in erster Linie für den amerikanischen Markt geschrieben hat und wohl deswegen manchmal ein wenig wie eine TV-Dauerwerbesendung daher kommt. Mich hat es beim Lesen nicht wirklich gestört, aber ich gebe zu, über allzu plakative Wiederholungen, mitunter großzügig drüberweggelesen zu haben.
Die Grundaussage jedoch, die Dr. Davis so enthusiastisch präsentiert, hat mich (Anmerkung: in der aktuellen Phase meines Lebens und meiner Diät) in meinem Bestreben so viel wie möglich an „Kohlenhydraten“ links liegen zu lassen, bestärkt.
Bestimmte Zusammenhänge verstehe ich nun besser und glaube, auf Grund meiner persönlichen Erfahrung, dass an den Theorien von Dr. Davis so einiges dran ist. Wie so oft, ist das alles medizinisch nicht einwandfrei zu belegen, dazu, so glaube ich, sind die Menschen und ihr Verdauungssystem auch einfach zu individuell.
Als Ergänzung zum Ratgeber habe ich das „Weizenwampe Kochbuch“ geschenkt bekommen – und es hat mich wirklich begeistert. Noch in keinen anderen Kochbuch oder Backbuch, habe ich so viele verwertbare und so machbare „weizenfreie“ Rezepte gefunden, wie hier.
In diesem Punkt hat mich übrigens ganz besonders das „Schlank im Schlaf“-Kochbuch enttäuscht, in dem völlig normale Rezepte aufgeführt waren, die lediglich auf kohlenhydratreiche Beilagen verzichteten, aber das nur nebenbei erwähnt.
Im „Weizenwampe Kochbuch“ finden sich echte, ideenreiche und originelle low carb-Rezepte, die sich wirklich leicht nachkochen und -backen lassen. Was die Zutaten betrifft so sind diese für den low carb-ler recht alltäglich, was ich als besonderen Pluspunkt empfand.
Aber ich gebe zu, dass es mitunter nicht so einfach ist, sich in die „extra“ Zutaten einzuarbeiten, bzw. damit einzudecken. Ich habe das Glück, dass mein Edeka vor Ort über eine fantastische Auswahl an genau an Zutaten verfügt, die ich für die Umsetzung der Rezepte benötigte; alles andere beziehe ich übers Internet.
Der Ratgeber „Weizenwampe“ sollte man unbedingt gelesen habe, hier gilt es vor allem sich über die Theorie zu informieren und ggf. persönlich Nützliches herauszuziehen. Auch das „Weizenwampe Kochbuch“ kann ich allen interessierten lc- Einsteigern für wichtige Grundlagen nur ans Herz legen.
Werbung
Kennzeichnung als Werbung. Affiliate Links stellen Werbung dar und müssen als solche gekennzeichnet sein. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen.
Kennzeichnung als Werbung, wegen Markennennung. Ich habe die hier aufgeführten Produkte selber gekauft und berichte freiwillig darüber. Diese Zusammenfassung spiegelt meine eigene Meinung wider. Grundsätzlich muss in einem solchen Fall nicht gekennzeichnet werden. Es könnte jedoch der Eindruck entstehen, dass ich die hier aufgeführten Produkte aktiv bewerbe, und in diesem Fall eine fehlende Kennzeichnung abmahnbar wäre.