Das Wurst-Brot
Ich erlebe immer wieder, dass „Genuss, Spaß und keine Verbote“ in Adipositas-Selbsthilfegruppen propagiert wird. Meiner Meinung stellt, dass eine (schlechte) Verkaufsstrategie für Adipositas OPs dar (weil sie nun mal nicht für jeden funktioniert). Sie macht eine Adipositas OP zu der Art von Alternative, die impliziert: du darfst essen was du willst, wenn du dich nur operieren lässt. Und ich empfinde das als höchst problematisch – insbesondere da eine Adipositas OP tatsächlich über das Potenzial verfügt eine hilfreiche Stütze zu sein!
Das neue 75
Mit dem Entschluss zur Adipositas-OP wurde 75 kg für mich das ultimative dünn. Wie verquer meine Vorstellung damals war, zeigt, dass ich tatsächlich dachte, dann in Kleidergröße 46 zu passen. Tatsächlich habe ich Größe 46 mit 95 kg tragen können.
Ich und GERD
Bei mir wurde im Dezember 2020 eine Refluxkrankheit (med. gastroösophageale Refluxkrankheit, abgekürzt: GERD), also ein krankhaft gesteigerter Rückfluss des sauren Mageninhaltes in die Speiseröhre diagnostiziert, nachdem ich über wiederkehrendes Brennen hinter dem Brustbein geklagt hatte (med. retrosternaler Schmerz). Doch was bedeutet das?
Ich will keine Schokolade, ich will lieber ….
Ich bin kein Freund von Süßigkeiten als Geschenk, Mitbringsel oder einfach nur, um jemandem etwas „Gutes zu tun“. Und es ist nicht das erst Mal, dass ich eine Diskussion über Süßigkeiten als Geschenke geführt habe und mit meiner Meinung auf Unverständnis gestoßen bin. Das ist bedauerlich, doch verständlich, denn auch für mich war es ein langer Weg zu erkennen, was es, ganz tief in mir drinnen, mit mir macht.
HungerMonster
Hunger zu fühlen, Hunger zu haben, ihn sich einzugestehen und zuzulassen, ist für mich ein höchst problematisches und sehr gestörtes Thema. Eines das mich schon so lange begleite, dass ich automatisch angefangen hatte, diesen Beitrag in der Gegenwart zu formulieren: ich habe eine gestörte Wahrnehmung von Hunger.
Ein bisschen low carb
Ich stoße immer wieder auf low carb-Interessierte, die mit dieser Ernährungsform abnehmen möchten, sich in der Folge jedoch, mit bisschen low carb versuchen durchzulavieren. Mich bedrückt das, weil ich glaube, dass ihr Problem wo ganz anderes liegt. Nämlich darin, dass sie tief in ihrem Inneren und trotz besseren Wissens, immer noch auf der Suche nach der Wunderpille sind. Sie suchen die Vorteile, ohne Veränderungen vornehmen zu müssen.
depending on another is a sign of strength
Ich habe mich entschlossen mir Unterstützung zu suchen und einen Gastroenterologen, die Adipositas-Sprechstunde (Adipositas-Krankenhaus) und eine Allgemeinmedizinerin, die in Naturheilverfahren und in orthomolekularer Medizin bewandert ist, zu Wort kommen zu lassen. Das war keine einfache Entscheidung, da ich all das die letzten Jahre abgelehnt und kritisiert habe.
Enjoy in moderartion – in Maßen genießen?
Kann ein „in Maßen genießen“ funktionieren, wenn man es mit einer maßlos machenden Ernährung zu tun hat und dazu noch gegen die Störung kämpfen muss alle hochkochenden Gefühle mit einem Deckel aus Essen ersticken zu wollen? Der Rat „in Maßen genießen“ kann nur von jemandem kommen, dessen gesunder Metabolismus nahezu alles verzeiht, der es selber gewohnt ist sich über alle Maßen zu disziplinieren oder nie mit einer Essstörung zu kämpfen hatte.
Wille vs. Reflex
Gibt es eine Lebensmittel-Sucht? Nimm deine Kinder und begleite sie ein Süßigkeiten-Regal im Supermarkt entlang und du hast die Antwort! Dr. Tro Kalayjian
Die lügende Bodenschlampe
Die Ernährungsberaterin Daniela Pfeifer bezeichnet eine Körperwaage augenzwinkernd als „Bodenschlampe“. Der US-Amerikaner und keto-Papst Jimmy Moore nennt sie einen „Lügen lügenden Lügner“. Und ich finde, dass beide da eine ziemlich treffende Bezeichnung gefunden haben. Ich selber war leider nie so klug meiner Personenwaage eine Bezeichnung zukommen zu lassen, die sie auch wirklich verdient hat. Aber wie wäre es mit "lügende Bodenschlampe"?