Skip to content

Frühstückskekse, low carb und vegan

Von jeher bevorzuge ich eine süße erste Mahlzeit des Tages. Das muss keine große Mahlzeit sein. Ein paar Kekse, die ich um meinen morgendlichen Kaffee herum genießen kann, machen mich dafür vollkommen glücklich.

Dazu habe ich bereits eine Reihe an Rezepten ausprobiert – die mich ganz und gar nicht zufrieden gemacht haben. Zwar waren die meisten davon ebenfalls äußerst schmackhaft, aber von Sättigung, keine Spur.

Dann jedoch bin ich auf dieses low carb Frühstückskekse gestoßen, die dazu auch noch vegan sind, was für ein weiteres meiner Probleme eine Lösung darstellt.

Wenn ich heute zu meinem veganen Freund fahre, dann habe ich immer eine Portion dieser knusprigen Cookies, die wir beide zum Frühstück – oder auch mal zum Nachmittagskaffee – lieben.

Lecker, knusprig, ballaststoffreich und sättigend.

low carb, keto, glutenfrei und vegan

je nach Größe ca. 12 - 15 Kekse

Zutaten

  • 1 Ei-Ersatz (siehe Hilfreiches)
  • ½ Cup Kokosmehl
    (ich nutze 50 g)
  • 2 Cup gem. Mandeln
    (ich nutze 200 g)
  • 1 Eßl. Leinsamen
  • 1 Eßl. Chia
  • ½ Cup Kokosraspeln
    (ich nutze 50 g)
  • 2 teel. Backpulver
  • (optional) 1 teel. Xanthan
  • 1 teel. Zimt
  • Vanille, Salz
  • 1 Cup Süße
    (ich nutze Erythrit, 100 g)
  • ¾ Tasse Kokosöl, flüssig
    (ich nutze 50 g)
  • 1 Cup Mandelmus
    (ich nutze 100g)
  • 1 Cup geh. vegane Schokolade, min. 80 %
    (ich nutze 50 g)

Zubereitung

Den Backofen auf 160 Grad vorheizen.

Den Ei-Ersatz vorbereiten, siehe Hilfreiches.

Den Ei-Ersatz, zusammen mit allen anderen Zutaten gründlich zu einem festen Teig verkneten; was etwas Zeit beansprucht und etwas Einsatz beim Kneten bedarf.

Den festen Teig in einzelne Kugeln formen und auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech zu flachen Keksen drücken.

Die Kekse im heißen Backofen für ca. 15 min backen. Dabei stets ein Auge auf den Backvorgang werfen, da diese Kekse schnell anbrennen und zu dunkel werden.

Nach der Backzeit auf einem Gitterrost auskühlen lassen. In einer Dose lagern und knusprig frisch genießen.

Hilfreiches

Ich habe das Rezept sowohl mit einem herkömmlichen „Ei-Ersatz“-Produkt aus dem Supermarkt ausprobiert, als auch mit einem Ei-Ersatz aus:

1 Eßl. Leinsamenschalen oder Chia gemahlen +
3 Eßl. warmem Wasser
etwas quellen lassen.

oder

1 Eßl. Sojamehl +
2 Eßl. Wasser (Sprudelwasser, wenn vorhanden)
gut verrühren.

Sowie mit einem Ei; für eine nicht vegane, low carb Variante.

An den Anfang scrollen