Überspringen zu Hauptinhalt

Sauerkraut Auflauf, mit Hackfleisch

Zunächst haben wir es uns nicht wirklich vorstellen können: Sauerkraut Auflauf mit Hackfleisch?

Dann jedoch hat diese Kombination meiner Familie so gut geschmeckt, sodass dieses Rezept bereits mehrfach bei uns auf den Tisch kam und wir dieses einfache, schnelle und köstliche Idee nun auch gerne weitergeben möchten.

low carb, keto, glutenfrei

3 - 4 Portionen

Zutaten

  • 1 geh. Zwiebel
  • 1 geh. Knoblauchzehe
  • Fett zum Anbraten
  • 500 g gemischtes Hackfleisch
  • 2 Eßl. Tomatenmark
  • Gewürze nach Gusto, zb. eine italienische Gewürzmischung
  • 500 g Sauerkraut
  • 200g Schmand
  • Reibekäse, ca. 100g
  • Frische Kräuter und Sprossen

Zubereitung

Das Sauerkraut abtropfen lassen.

Den Backofen auf 180 Grad vorheizen.

Zwiebel und Knoblauch fein hacken und mit etwas Fett in einer Pfanne anbraten.

Das Hackfleisch dazu geben und die Masse krümelig anbraten.

Das Tomatenmark und die Gewürze zugeben, verrühren und ebenfalls kurz anschwitzen.

Das Sauerkraut in die Pfanne geben, unter die Hackfleischmasse wenden und erwärmen. Abschmecken. Und vom Herd nehmen.

Das Schmand auf der Mischung gleichmäßig verteilen. Mit Reibekäse bedecken und im heißen Ofen, ca. 20 – 25 min überbacken.

Vor dem Servieren mit frischen Kräutern bestreuen.

Hilfreiches

Ich mag das handelsübliche, verarbeitet und haltbar gemachte Sauerkraut aus der Dose nicht so gerne. Es schmeckt mir zu streng. Ich bevorzuge, jenes, was ich auf dem Wochenmarkt, in den Wintermonaten zu kaufen bekomme. Und die Mühe zum Markt, statt zum Supermarkt zu fahren, lohnt sich definitiv. Zumindest das Sauerkraut des Marktstandes meines Vertrauens schmeckt wunderbar mild. Und bekommt mir auch wesentlich besser.

Varianten

Dieses Sauerkraut nach Szegediner Art, kann man als Auflauf, überbacken mit Reisekäse, genauso genießen, wie als Pfanne.

Dazu Zwiebeln, Knoblauch und Paprika in einer Pfanne anschmoren, Kabanossi Scheiben dazu, etwas Tomatenmark und zum Schluss das Sauerkraut.

Am Ende das Gericht mit etwas Schmand verfeinern. Mit frischen Kräutern serviert – eine ebenfalls köstliche Variante.

An den Anfang scrollen