Eiermilch und Butterkaffee
Nicht nur die Mode, sondern auch Vorlieben kommen und gehen: war ich in jungen Jahren ein passionierter Kaffeetrinker (schwarz, ohne Zucker und Milch), habe ich mittlerweile, nach vielen Jahren des ostfriesischen schwarzen Tees (herb malzig, süß und sahnig), neben diesem, auch wieder dem Kaffee (ohne Zucker, dafür mit viel Milch,…
Currywurst, mit Süßkartoffelpommes
Diese Currywurst-Soße basiert auf einem Rezept für eine sehr köstliche BBQ Sauce, die zu vielen Gelegenheiten als kalte oder warme Würzsoße schmeckt. Sie ist wirklich schnell zubereitet und viel zu lecker, um sie nur hin und wieder für Currywurst zu verwenden.
Schneckennudel, süß und deftig
Bei uns heißen sie Schneckennudeln und im carb-lastigen Original werden sie aus Hefeteig mit einer entsprechenden Füllung aus Marzipan, Mohn und Rosinen in den Bäckereien angeboten. Es ist nun nicht gerade so, dass ich sie vermisst hätte, aber ich habe sie immer gerne gegessen, vor allem da ich Mohn in…
Halloween Kacki-Kekse
Es war eine recht spontane Aktion, aber da gerade Halloween vor der Tür steht ... Und ach, sind sie nicht einfach wundervoll geworden? Und dazu auch noch so erschrecken realistisch, dass es schon fast ein wenig Überwindung gekostet reinzubeißen. Aber keine Frage, nach dem ersten Haps ist klar, diese „Kacki-Kekse“…
Amaretto-Mousse-Cheesecake
Amaretto-Mouse-Cheesecake, ist seit vielen Jahren unserer beliebtester Geburtstags-Kuchen und wird sich verlässlich von allen Familienmitgliedern gewünscht. Im Original werden für den Boden Löffelbiskuits zerkleinert und mit geschmolzener Butter zu einem Boden zusammengedrückt. Um es mir einfach zu machen habe ich bei meiner Umwandlung in eine low carb-Version einfach auf meinen…
Brat(kartoffel)-Pfannen, low carb
Es gibt (bisher) nur wenig, was ich bei meiner Low Carb-Ernährung vermisse; eine Bratkartoffel-Pfanne gehört jedoch dazu. Egal als "Geröstete" oder "angebratene Quellkartoffeln", ich habe eine gutes "Bauernfrühstück" aus Kartoffeln, Zwiebel und Speck immer zu genießen gewusst. Nun ist es nicht so, dass ich mich unbedingt danach gesehnt hätte, doch…
Quiche, low carb
Wie bei so oft in meiner low carb-Bäckerei, habe ich auch für den Quiche-Boden unzählige Rezepte ausprobiert. Abseits von einem "fathead-dough", wie ich ihn für meine Zimtschnecken verwende und den man auch sehr gut für deftige Speisen nutzen kann, hat sich dieses Boden-Rezept, bei uns etabliert.
Rosmarin Feigen Cracker
Ich habe diese Cracker lange gefeiert - solange bis ich mich ganz und gar statt daran gegessen hatte. Kein Wunde, war es doch das erste Rezept, was mir wirklich in jeder Lebenslage gelungen ist - sieht man von der ein oder anderen etwas angekokelten Charge ab.
Tiramisu, low carb
Als ich noch zu gekauftem Löffelbiskuit gegriffen habe, um Tiramisu zuzubereiten, war das natürlich mit sehr viel weniger Aufwand verbunden. Doch ich finde, es lohnt sich alle benötigten Bestandteile selber zuzubereiten. Besonders wichtig ist mir dabei, dass ich den Grad und die Art der Süße so selber bestimmen kann.
Eiweiss-Nuss-Pralinen
100 Gramm blanchierte, gemahlene Mandeln 1-2 Eßlöffel Backkakao (ungesüsst und entölt) 30 Gramm Eiweisspulver (Schokolade oder Vanille) 2 Eßlöffel Mandelmus 1 Eßlöffel Macadamiacreme 50 Gramm feine Haferflocken 50 ml Wasser