Brownies, mit Süßkartoffel und Apfelmark
Ich habe schon einiges an (low carb, paleo oder fitness-optimierten) Brownie-Rezepten ausprobiert. Und einige davon mit sehr köstlichen Ergebnissen - die ich in meiner Rezepte-Sammlung auch nach und nach vorstellen möchte. Nur so wirklich fitness-gerecht waren sie bisher nie. Deswegen bin ich so begeistert von dieser Süßkartoffel-Apfelmark-Variante; die schmeckt mir…
Bolo do caco
In unserem Madreia-Urlaub sind wir auf dieses "Süßkartoffel-Brot", Bolo do caco, in der Übersetzung wohl soviel wie "Scherbenkuchen", aufmerksam geworden und haben es zu genießen gelernt. Ich betone zwar nach wie vor, dass ich kein Brot benötige um zufrieden zu essen und leben, und das stimmt auch weiterhin so, aber…
Pizza, mit Käseboden
Pizza war eines der wenige Gerichte, die wir, nach unserer Umstellung auf eine weniger Kohlenhydratbetonte Ernährung, wirklich vermisst haben. In der Folge dessen haben wir uns daran gemacht, jedes verfügbare low carb-Pizzaboden Rezept auszutesten und haben dabei auch vor low carb-Fertigteigmischungen und vorgefertigten Teigen nicht halt gemacht. Gefühlt, haben wir…
Haferflocken Küchlein
Ich liebe Haferflocken. Schon immer. Doch wie vieles andere auch, habe ich sie nicht besonders gut vertragen, was mir aber erst bewusst wurde, als ich sie, wie so vieles andere, konsequent aus meiner Ernährung raus gehalten habe. Heute vertrage ich sie wieder; nicht immer, aber an guten Tagen. Aus diesem…
Zucchini-Kokosmehl-Kuchen
Und weil immer noch etwas, von den von mir so großzügig bevorrateten Zucchinis übrig waren, einen Teil des Gemüses hatte ich zuvor schon in einem leckeren Zucchini-Mandel-Kuchen verbacken, der - hastenichtgesehen - ratz-fatz weg gefuttert war, habe ich kurz entschlossen einen weiteren Gemüsekuchen aus meiner gesammelten Rezeptauswahl zusammengebacken. Für dieses…
Zucchini-Mandel-Kuchen
Ich hatte da noch ein paar im Überschwang gekaufte und dann großzügig übersehen Zucchini im Gemüsefach und Notizzettel voll mit Variationsvorschlägen für Gemüse-Kuchen. Also habe ich die Zucchini durch meinen Thermomix gejagt und mir aus den gesammelten Rezeptvorschlägen die Zutaten und die Mengenangaben herausgesucht, die einen leckeren Blechkuchen versprachen. Tatsächlich…
Hackfleisch Tarte „Tex-Mex“
Die Idee für diese „mexikanische“ Tarte habe ich aus Jane Faerbers „Low Carb High Fat“-Kochbuch. Das Rezept für den Boden habe ich jedoch Anne Aobadias "Aus Liebe zum Essen" entliehen. Soweit ich gelesen habe, ist jedoch eine solche „Tarte“ oder „Pie“ nicht der mexikanischen Küche anzurechnen, sondern kommt viel eher…
Mandel Ricotta Cookies
Weil ich da noch einen Rest Ricotta im Kühlschrank stehen hatte, der unbedingt weg musste, bin ich auf dieses Rezept gestoßen: Zarte, weiche und saftige Cookies, mit einem Hauch von Vanille und dem knackigen Moment von gehackten Mandeln - einfach köstlich.
Körnerbrot
Grundsätzlich benötige ich keine Brot-Nachbauten, um im low carb zufrieden zu sein. Aber ich sage nicht nein, wenn man mir eine Scheibe dieses köstlichen Körnerbrots vorlegt. Denn diese kräftige und bissfeste Vollkornbrot-Variante mögen wir alle. Die Rezeptidee habe ich in Jane Faerbers "Low Carb High Fat"-Kochbuch gefunden, sehr lecker, mit…
Kurkuma Latte – Goldene Milch
Als Gewürz nutze ich Kurkuma schon lange und über seine positiven Wirkungen, zb. auf Entzündungen im Körper, habe ich auch schon viel gelesen. Doch erst die begeisterten "Probier' mal aus"-Empfehlungen aus meinem Bekanntenkreis haben mich dazu veranlasst, die Wurzel einmal als Tee aufzukochen und als "Goldene Milch" - einem, im…